2025-05-08
Angetrieben von der weltweiten Nachfrage nach sauberer Energie expandieren die Anwendungsfelder von Brennstoffzellen weiter. Im Transportfeld übertragen sich alle von Personenwagen bis hin zu Schienenverkehr, Schiffen usw. alle über die Null-Emissions-Stromquellen. Auf dem Gebiet der verteilten Stromerzeugung und der Energiespeicherung werden die kombinierten Brennstoffzellen kombinierte Wärme- und Stromversorgungssysteme in Stromversorgungsorten mit hoher Stabilität wie Rechenzentren und medizinischen Einrichtungen häufig eingesetzt. Auf dem Markt für Notfallversorgung wird mit den Vorteilen von hoher Effizienz und Umweltschutz nach und nach ersetzt, dass traditionelle Geräte für Stromerzeugung allmählich ersetzt werden. Mit materiellen Innovation und Systemtechnologie -Upgrades wird erwartet, dass die Kosten für Brennstoffzellensysteme in den nächsten fünf Jahren erheblich abnehmen und den Kommerzialisierungsprozess beschleunigen.
Ein bekanntes Unternehmen für Brennstoffzellen Technologie konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Kernkomponenten, und seine Produkte werden in Bereichen wie neuen Energiefahrzeugen und verteilten Energiesystemen angewendet. Das Unternehmen hat strenge Anforderungen an die Qualität, Stabilität und Energieeffizienz von Druckluft und muss die Luftversorgungsanforderungen eines 25-kg-Hochdruck-Schraubenluftkompressors erfüllen und gleichzeitig den Energieeinsparungs- und Umweltschutzstandards einhalten.
Forderungen und Herausforderungen
Hochdruckluftversorgungsbedarf: Die Tests und Produktion von Brennstoffzellen erfordern eine kontinuierlich stabile 25 kg Hochdruckluftversorgung. Herkömmliche Luftkompressoren weisen unzureichende Energieeffizienz und große Druckschwankungen auf.
Sauberkeitsanforderungen: Druckluft benötigt eine strenge Ölregelung, um zu vermeiden, dass Schlüsselkomponenten von Brennstoffzellen beeinflusst werden.
Intelligentes Management: Es ist notwendig, den Betriebsstatus variabler Luftkompressoren aus der Frequenz aus der Frequenz zu überwachen, um Fehlerwarn- und Energieeffizienzoptimierung zu erreichen.
Lösungen: Hochdruckschraubenluftkompressor + variable Frequenz-Energiesparungssystem
Die GESO Group bietet vollständige Lebenszyklusdienste für Auswahl, Installation, Inbetriebnahme, Betriebsüberwachung und Wartung von Geräten und bereitet eine intelligente Überwachungsplattform ein, um den Gerätestatus durch Datenanalyse vorherzusagen.
Kernkonfiguration:
BAEG-37AP Hochdruckschraubenluftkompressor (Strom: 37 kW, Arbeitsdruck: 25 kg) + Nachbearbeitung Geräte
BAEG-45APM Variabler Frequenzluftkompressor (Strom: 45 kW, Arbeitsdruck: 25 kg) + Nachbearbeitungsgeräte
Produktvorteile
1. Hocheffizienz und Energieeinsparung: Spezielle hocheffiziente Motoren für Hochdruck-Schraubenluftkompressoren und intelligente Einstellungstechnologie variabler Frequenzluftkompressoren werden angewendet, wodurch der Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen erheblich reduziert werden.
2. Intelligenter Kontrolle: Unterstützt die Fernüberwachung, den Fehleralarm und das Energieverbrauchsmanagement, um den Bedürfnissen der industriellen Intelligenz gerecht zu werden.
3.. Stabil und zuverlässig: Optimiertes Design sorgt für eine stabile 25 kg Hochdruckluftversorgung und passt sich an die harten Arbeitsbedingungen von Brennstoffzellen an.
4. Auseinandersetzung mit niedrigem Aufwand: Reduziert das Betriebsgeräusch durch Einstellen der Drehzahl variabler Frequenzluftkompressoren.
5. Bequeme Wartung: Das modulare Design vereinfacht die Installation, den Betrieb und die Wartung und senkt die langfristigen Kosten für Unternehmen.
Das Hochdruck-Schraubluftkompressor und das Luftkompressor-System der variablen Frequenz von GESO mit hoher Stabilität, Energieeinsparung, Umweltschutz und intelligentem Management bieten eine zuverlässige Unterstützung der Luftquellen für die Brennstoffzellenindustrie und hilft den Kunden, eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.